Skip to main content
  • Blumenmandala
1 of 3

Einführungsabend HeilungsKompetenzen

Multiple dates and times Qigong-Zentrum, Spitalgasse 40, 3011 Bern, 3011

Einführungsabend HeilungsKompetenzen

Multiple dates and times Qigong-Zentrum, Spitalgasse 40, 3011 Bern, 3011

Need help?

Manage tickets

Heilungskompetenzen

Eine Orientation für Ausbildungsinteressierte
Die Teilnahme am Einführungsabend vom 12.09.2024 ist empfohlen, um sich gegenseitig kennen zu lernen und einen Eindruck der "HeilungsKompetenzen"-Arbeit und der Transparenten Kommunikation zu erhalten.
Wer nicht am Einführungsabend teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, im September ein direktes Gespräch mit der Kursleitung zu vereinbaren. (Kontaktangaben: siehe unten)

Die Heilungskompetenzen sind eine mehrjährige Ausbildungsreihe zur Kompetenzerweiterung bereits praktizierender TherapeutInnen, sowie aller Menschen, die die Wichtigkeit spüren, fein eingestimmt und emotional bezogen mit Menschen zu arbeiten.

Wann

18. Oktober 2024 18:00 bis 21:00 Uhr

Ort

Der Abend findet in Bern statt.:
Qigong-Zentrum,
Spitalgasse 40,
3011 Bern

Kosten

Dieser Abend ist kostenlos.

Leitung

Maired Petzoldt
Hofenstrasse 50
3032 Hinterkappelen / BE

076 440 43 16
info[at]mensch-raum.ch

Mehr Informationen

Die Heilungskompetenzen sind eine mehrjährige Ausbildungsreihe zur Kompetenzerweiterung bereits praktizierender TherapeutInnen, sowie aller Menschen, die die Wichtigkeit spüren, fein eingestimmt und emotional bezogen mit Menschen zu arbeiten.

Sie beinhalten die Schulung und Entwicklung von

  • Transparenter Kommunikation
  • subtil-energetischen Fähigkeiten und Heilungsansätzen
  • BeziehungsIntelligenz & Emotionaler Gesundheit
  • Präsenz, Meditation und einer alltagstauglichen spirituellen Praxis

Du erlernst eine tiefe Bewusstseins- und Beziehungsarbeit, die Trauma-bedingte Fragmentierungen – persönlich wie auch kollektiv – sichtbar macht und schrittweise heilwerden lässt.

Deine wachsende Beziehungsfähigkeit, Präsenz und subtil-energetischen Fähigkeiten kannst du direkt in deinen (Berufs-) Alltag einfliessen lassen. Die Ausbildung ist von EMR, ASCA und CranioSuisse als Wahlfach-Fortbildung anerkannt.

Mehr Informationen finden sie hier.